/ Aktuelles / ZMV-Kurs 15 Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung (BBA-Z) der BZK Pfalz erfolgreich abgeschlossen




ZMV-Kurs 15 Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung (BBA-Z) der BZK Pfalz erfolgreich abgeschlossen

ZMV-Kurs 15 Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung (BBA-Z) der BZK Pfalz erfolgreich abgeschlossen

 

Nachdem die abschließende mündliche Prüfung von 17 Teilnehmerinnen des ZMV-Kurses bestanden wurde, waren diese zu einem festlichen Empfang eingeladen, um diesen Abschluss gebührend zu feiern. Hierzu begrüßte der Vorsitzende der Bezirkszahnärztekammer Pfalz, Dr. Michael Orth, die Absolventinnen, deren Arbeitgeber/-innen und zahlreiche Gäste, sowie die Referentinnen Anne-Katrin Fensterer-Lamott, Birgit Stetter, Sigrid Hauck und die Referenten Rechtsanwalt Denis M. Baumgartner und Christian Dietl ganz herzlich. Besonders würdigte der BZK-Vorsitzende Dr. Orth Frau Irene Oelmann, die wiederum in hervorragender Weise für die Organisation des gesamten Kurses und der Feier verantwortlich zeichnete.

In seiner Ansprache dankte Dr. Orth den Absolventinnen für den Ehrgeiz und die Anstrengung, welche die Teilnehmerinnen ohne Zweifel aufbringen mussten und unterstrich hierbei, dass diese sich über einen Zeitraum von 18 Monaten an 65 Unterrichtstagen und über 400 Unterrichtsstunden berufsbegleitend – also neben Arbeit, Familie und Haushalt – vorwiegend an Mittwoch- und Freitagnachmittagen sowie Samstagen, intensiv und sehr erfolgreich um ihre berufliche Weiterqualifikation gekümmert hatten. So konnte Dr. Orth im Rahmen dieser feierlichen Stunde alle zum erfolgreichen Abschluss ihres ZMV-Kurses mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,0 beglückwünschen.

Stellvertretend für die Referentinnen und Referenten dieses Erfolgsprojektes der Bezirkszahnärztekammer Pfalz gratulierte und motivierte gleichzeitig Anne-Katrin Fensterer-Lamott unter dem Motto „Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen“ die Absolventinnen der Berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung (BBA-Z) zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) „ Sie gehen alle fachlich gestärkt und persönlich gereift in Ihr Berufsleben aber auch in Ihren Alltag zurück“, so Fensterer-Lamott im Rahmen der Abschlussfeier am 29. Januar 2025 in den neuen Räumen der BZK Pfalz in Ludwigshafen. Besonderes Augenmerk legte sie auf die ausgesprochen gute Zusammenarbeit der Kursteilnehmerinnen untereinander. „Alle haben sehr viel voneinander gelernt, sich im Positiven unterstützt und fest zusammengehalten.“

Ganz besonders freuen konnte sich die frisch gebackene ZMV Jana Vogt, (Rhens, von der KZV Rheinland-Pfalz, Mainz), die als Prüfungsbeste mit der Note „sehr gut“ (mit 670,5 von 700 Punkten) abschloss und mit einem Blumenstrauß sowie einem Präsent geehrt wurde.

Die Kursteilnehmerinnen dankten in ihrem Beitrag den Referentinnen und Referenten und allen Verantwortlichen, die zum Gelingen und dem erfolgreichen Verlauf des Kurses beigetragen haben.

Noch lange wurden in geselliger Runde viele Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit ausgetauscht und sich für das nächste ZMV-Update bei der Bezirkszahnärztekammer Pfalz bereits verabredet. 

 

Text & Bilder Dr. Jürgen Simonis